Hop On Hop Off Wien - Grüne Linie

ab
€ 35,00
statt ab € 39,00
pro Person

Sie wollen Wien abseits der Touristenpfade erleben? Besuchen Sie den Stadtteil Grinzing, berühmt für den Weinanbau, und genießen Sie die Aussicht auf Wien vom Cobenzl aus.

Kostenlose Stornierung
Stornierung bis zu 24h vor Reisedatum mit vollständiger Rückerstattung
Audioguide inklusive
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch, Polnisch, Koreanisch, Serbisch
Gültigkeit
Voucher 1 Jahr ab Kaufdatum gültig
Ticket Varianten
24h, 48h oder 72h

Tipp

Erhalten Sie mit Ihrem HOP ON HOP OFF Ticket einen Gratis-Kaffee (gültig auf alle Kaffees) im Rondell – Café am Cobenzl.

Zeigen Sie einfach Ihr gültiges Ticket dem Personal im Restaurant vor.

Fahrplan & Stationen:
Zum Bus Live Tracking

Ihr Ticket muss vor dem Einstieg von unseren MitarbeiterInnen in gelb gescannt werden.

Die Station bei der Sie einsteigen wollen ist nicht besetzt? Steigen Sie gerne ein, fahren Sie zur nächsten besetzten Station und weisen dort Ihr Ticket unseren MitarbeiterInnen vor.

  • 24h, 48h oder 72h Tickets
  • 3 - 4 Routen je nach Jahreszeit
  • Audioguide in 19 Sprachen( Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch, Polnisch, Koreanisch, Serbisch) und eigener Kinderkanal in Deutsch & Englisch
  • Stadtviertel Grinzing, malerisches Weingebiet mit dörflichem Flair
  • Cobenzl, einer der schönsten Aussichtspunkte auf die Stadt
  • Votivkirche, beeindruckende Kirche errichtet für Kaiser Franz Josef

Entdecken Sie mit der HOP ON HOP OFF - GRÜNEN LINIE Natur & Wein in Wiens Außenbezirken!

Abseits der üblichen Touristenziele wandelt die GRÜNE LINIE der Vienna Sightseeing Tours HOP ON HOP OFF Busse. Von der Votivkirche in der Innenstadt, geht es in die äußeren Bezirke Wiens. Fahren Sie vorbei am beeindruckenden Palais Liechtenstein zu den Schlumberger Kellerwelten, in welchen Sie am Wochenende an einer Führung durch Österreichs älteste Sektkellerei teilnehmen können. Auch das House of Strauss können Sie besichtigen, hier gibt es eine Ausstellung über Johann Strauss und einen original erhaltenen Konzertsaal, der noch immer bespielt wird.

Die nächsten Stopps sind im Viertel „Grinzing“, berühmt für seinen Weinanbau gibt es hier eine Vielzahl an Heurigenbetrieben, Weinbauern, die ihren eigenen Wein ausschenken und kleinere Gerichte servieren. Das Viertel ist sehr dörflich und zeigt, wie früher die Vororte Wiens ausgesehen haben.
Von Grinzing fährt der Bus den Berg hinauf zum Cobenzl. Am Cobenzl ist ein beliebter Aussichtspunkt, um die Stadt Wien von oben zu genießen. Ein Restaurant lädt zum Verweilen ein und ein Erlebnisbauernhof bietet Spaß für die ganze Familie. Und das alles innerhalb der Grenzen Wiens. 

Über Grinzing führt die Route dann wieder in die Innenstadt.

ab
€ 35,00
statt ab € 39,00
pro Person