Hop On Hop Off Wien - Blaue Linie
Ihr Ticket muss vor dem Einstieg von unseren MitarbeiterInnen in gelb gescannt werden.
Die Station bei der Sie einsteigen wollen ist nicht besetzt? Steigen Sie gerne ein, fahren Sie zur nächsten besetzten Station und weisen dort Ihr Ticket unseren MitarbeiterInnen vor.
- 24h, 48h oder 72h Tickets
- 3 - 4 Routen je nach Jahreszeit
- Audioguide in 19 Sprachen( Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch, Polnisch, Koreanisch, Serbisch) und eigener Kinderkanal in Deutsch & Englisch
- Prachtbauten entlang der Ringstraße wie Hofburg, Naturhistorisches oder Kunsthistorisches Museum oder das Rathaus
- Prater mit dem Wiener Riesenrad
- Donaupark mit Donauturm und UNO City
Genießen Sie mit der HOP ON HOP OFF - BLAUEN LINIE Höhepunkte der Innenstadt und an der Donau!
Fahren Sie auf der blauen Linie entlang der Ringstraße vorbei an der Wiener Staatsoper, dem Kunst- und Naturhistorischem Museum und der Hofburg, der einstigen Residenz der Habsburger. Weitere Prachtbauten wie das Parlament, das Burgtheater und das Rathaus laden zum Staunen ein. Vorbei an der Votivkirche geht es dann in Richtung Donaukanal. Von der Station Schwedenplatz lohnt sich ein Spaziergang entlang der Rotenturmstraße zum Stephahnsplatz mit dem berühmten Stephansdom.
Vom Schwedenplatz fährt die blaue Linie vorbei am Kunsthaus Wien weiter in Richtung Prater mit dem Wiener Riesenrad als Highlight. Flanieren Sie durch den grünen Prater oder vergnügen Sie sich im „Wurstelprater“ genannten Vergnügungspark der Stadt. Es wird für jede Attraktion einzeln gezahlt, den Trubel im Park erleben können Sie daher kostenfrei.
Weiter geht es zur Donau. Im Donaupark steht der Donauturm, von welchem man einen schönen Ausblick auf die ganze Stadt hat. Oben gibt es neben der Aussichtsterasse auch ein Café, ein Restaurant und eine Rutsche. Wasserratten können bei der Station „Alte Donau“ einen Zwischenstopp einlegen und in einem der zahlreichen Donaubäder schwimmen gehen oder ein Boot mieten.
Weiter geht die Fahrt vorbei am Vienna International Center, besser bekannt als UNO-City. Hier hat die UNO einen ihrer vier weltweiten Hauptsitze.
Über die Donauinsel, einem beliebten Naherholungsgebiet in Wien, geht es wieder zum Prater und zurück in die Innenstadt.