Tiergarten Schönbrunn – Info & tickets

Der Tiergarten Schönbrunn in Wien ist der älteste Zoo der Welt und zählt zu den modernsten Tierparks Europas. Im historischen Ambiente des Schlossparks Schönbrunn erleben Besucher:innen über 700 Tierarten aus aller Welt – darunter Pandas und Eisbären.

Passendes aus unserem Blog

Programmvorschlag mit Schwerpunkt: Familie & Kinder in Wien

Wien im Sommer – Tipps & Aktivitäten

Wien mit Kindern - Aktivitäten für die ganze Familie

Tiergarten Schönbrunn – Der älteste Zoo der Welt mit imperialer Geschichte

Ein Besuch in diesem im Jahr 1752 erbauten und damit ältesten Zoo der Welt sollte auf keiner Wienreise fehlen. Mit seinen 700 verschiedenen Tierarten – unter anderem Große Pandas, Koalas, Elefanten und Löwen - ist ein Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn ein Erlebnis für die ganze Familie. Durch die Einbettung in das historische Ambiente des Schönbrunner Schlossparks zeigt der Zoo modernste Tierhaltung und sorgt für außergewöhnliche Einblicke in die Tierwelt.

Wie besichtigt man den Tiergarten Schönbrunn?

Besucher:innen können den Tiergarten Schönbrunn entweder mit Einzeltickets oder mit dem Vienna PASS, FLEXI Pass oder der Vienna City Card besuchen. Diese Pässe bieten freien Eintritt oder attraktive Rabatte und ermöglichen eine flexible Planung ohne lange Wartezeiten.

Öffnungszeiten Tiergarten Schönbrunn:

Täglich ab 9:00 Uhr geöffnet – 365 Tage im Jahr, auch an Feiertagen. Die Schließzeiten variieren je nach Jahreszeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr. Kassenschluss und letzter Einlass sind jeweils 30 Minuten vor Ende der Besuchszeit.

Was besichtigen im Tiergarten Schönbrunn?

Panoramabahn – Rundfahrt durch den Schlosspark Schönbrunn

Völlig entspannt können Sie die gesamte Anlage von Schönbrunn in der Panoramabahn besichtigen, die auch auf den Gloriette-Hügel führt. In diesem kleinen Zug erkunden Sie den weitläufigen Park mit allem, was er zu bieten hat, bequem von Ihrem Sitzplatz aus.  Der Zug hält an neun Stationen – unter anderem dem Zoo, dem Obeliskbrunnen und dem Hietzinger Tor – und bringt Sie so direkt zu allen Sehenswürdigkeiten von Schönbrunn.

Tirolerhof – Bauernhof-Erlebnis im Schlosspark

Der Tirolerhof, am Rande des Tiergartens gelegen, zeigt in einem historischen Bauernhofensemble seltene, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen – bequem erreichbar mit der Transfer-Bahn vom Elefantenhaus. Die kleine Bahn überwindet den steilen Anstieg und macht den Weg zum Tirolerhof auch für Familien mit Kinderwagen angenehm.

Die Tier-Highlights im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten selbst erwarten dich über 700 Tierarten, darunter faszinierende und seltene Tiere:

  •     Riesige Pandas, die als Publikumsmagnet gelten
  •     Elefanten in großzügigen, artgerechten Anlagen
  •     Eisbären in naturnah gestalteten Gehegen
  •     Große Katzen wie Löwen und Tiger, die majestätisch ihre Reviere bewohnen
  •     Aquarien und Tropenhäuser mit exotischen Fischen, Reptilien und Amphibien

Sehenswürdigkeiten im Tiergarten Schönbrunn

Regenwaldhaus

Im 250. Jubiläumsjahr des Zoos wurde das Regenwaldhaus eröffnet. In diesem riesigen Glashaus tauchen Sie ganz ein in einen dichten, dschungelartigen Regenwald, in dem ein aufziehendes Gewitter den Himmel über Ihnen erbeben lässt und Sie von unzähligen Tieren und Vögeln umgeben sind: von Ottern bis hin zu Elfenblauvögeln, dunklen Tigerpythons sowie den verschiedensten Krabbeltieren. Die wirklich mutigen Besucher wagen sich auch in eine abgedunkelte Fledermausgrotte, in der man viel Interessantes über diese nachtaktiven Säugetiere erfahren kann.

Orang.erie

In diesem erstklassigen Orang-Utan-Gehege können Sie die Menschenaffen dabei beobachten, wie sie sich in bis zu 11 m Höhe von Ast zu Ast schwingen und ihr ganz der Natur nachempfundenes Habitat genießen. Das angeschlossene Café bietet die Möglichkeit mit direktem Blick auf die Affen zu speisen, was das Gefühl vermittelt, man wäre direkt bei ihnen.

Naturerlebnispfad

Der Naturerlebnispfad darf bei einem Besuch im Tiergarten nicht fehlen. Er führt Sie in einen üppig bewachsenen Teil des Schönbrunner Parks, der Lebensraum vieler heimischer Wildtiere ist. Ein Baumkronenpfad in zehn Metern Höhe bietet einen spektakulären Ausblick. Am Boden findet man hingegen unter anderem Becken voller Forellen, Karpfen und Hechten. Halten Sie Ausschau nach Spechten und verpassen Sie die Terrarien nicht, in denen Salamander, Kreuzottern und einige der gefährlichsten Giftschlangen Österreichs hausen.

Wüstenhaus

Dieses botanische Glashaus wurde von Kaiser Franz Joseph I. in Auftrag gegeben, um seine exotischen Pflanzen aus Südafrika und Australien dort unterzubringen. Das Innere des 1904 als „Sonnenuhrhaus“ errichteten Gebäudes ist in drei verschiedene Trockenlebensräume unterteilt: Madagaskar sowie Wüsten der Alten und Wüsten der Neuen Welt. Genießen Sie hier ein Wüstenerlebnis pur.

Diese Mischung aus Sehenswürdigkeiten im Park und vielfältiger Tierwelt im Zoo macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Anfahrt zum Tiergarten Schönbrunn

Dank der zentralen Lage im Schlosspark Schönbrunn ist der Tiergarten sehr gut erreichbar:

  •     Mit der U-Bahnlinie U4, Station „Schönbrunn“ – von hier sind es nur wenige Gehminuten bis zum Eingang
  •     Mit den gelben HOP ON HOP OFF Bussen von Vienna Sightseeing Tours,
  •     Zu Fuß, mit der Straßenbahn oder mit dem Fahrrad.

Tipp: Mit der Vienna City Card nutzen Besucher:innen alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien günstig und flexibel, was die Anreise besonders einfach macht.

Häufig gestellte Fragen

Der Tiergarten ist bequem mit der U-Bahn-Linie U4 erreichbar. Die nächstgelegene Station ist „Hietzing“. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Eingang. Der Vienna Sightseeing Tours Bus fährt ebenfalls bis zur Haltestelle Schloss Schönbrunn, von der der Tiergarten nur wenige Minuten entfernt ist.
(Öffentlich
U-Bahn:U4 Hietzing
Straßenbahn:10, 52, 60 Hietzing U-Bahn (Kennedybrücke)
Bus: 56A, 56B, 58A, 58B Am Platz
Hop On Hop Off

Linie: Gelbe Linie
Haltestelle: Schloß Schönbrunn)
 

Für einen Rundgang durch den gesamten Zoo sollte man mindestens 3 bis 4 Stunden einplanen.

Der Zoo ist jeden Tag ab 9:00 Uhr geöffnet. Die Schließzeiten liegen je nach Saison zwischen 16:30 und 18:30 Uhr. Kasse und Einlass schließen jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit.

Ja, der Tiergarten bietet ermäßigte Eintrittspreise für Kinder, Jugendliche und Familien. Zudem sind Jahreskarten und Kombitickets mit Schloss Schönbrunn erhältlich.

Der Zoo ist der älteste der Welt (gegründet 1752) und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er beherbergt über 700 Tierarten, darunter Pandas, Elefanten, Tiger und viele gefährdete Tiere.