Donauturm Wien – Info & Tickets

Der Donauturm Wien ist das höchste Bauwerk Österreichs und bietet auf 252 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Der Donauturm ist ein Erlebnis für alle, die Wien von oben sehen möchten.

Passendes aus unserem Blog

Wien an einem Tag

Die besten Tagesausflüge in Wien & Umgebung

20 Sights in Wien, die Sie nicht verpassen sollten

Donauturm Wien

Mit 252 m Höhe ist der Donauturm das höchste Gebäude Österreichs und seit über 60 Jahren eines der Wahrzeichen Wiens. Der Donauturm ist der einzige Ort in der Bundeshauptstadt, an dem sich die Besucher über einen 360-Grad-Panoramablick freuen können. Bei guten Sichtverhältnissen hat man einen 80 Kilometer weiten Fernausblick über das Umland bis zur Rax, Schneeberg, ebenso bis nach Bratislava. Zwei Expresslifte bringen Sie ganz nach oben, wo Sie das Panorama auch im Turm Café auf 160 m oder im Turm Restaurant auf 170 m (Reservierung erfolderlich) genießen können, die sich um den Turm drehen.

Geschichte & Fakten zum Donauturm Wien

Der Donauturm wurde zwischen 1962 und 1964 anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau errichtet und ist seither ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Entworfen vom Architekten Hannes Lintl, misst der Turm beeindruckende 252 Meter und zählt damit zu den höchsten Gebäuden Europas.

Mit zwei Expressliften gelangen Besucher:innen in nur 35 Sekunden zur Plattform in rund 150 Metern Höhe. Jährlich zieht der Donauturm mehr als 420.000 Gäste an – sowohl Einheimische als auch Tourist:innen, die die Aussicht auf die Skyline Wiens genießen wollen.

Wie besichtigt man den Donauturm Wien?

Der Zugang zum Donauturm ist sowohl mit Einzeltickets möglich als auch kostenlos mit Stadtpässen wie dem Vienna PASS oder dem Flexi PASS – sowie ermäßigt mit der Vienna City Card. Diese Pässe beinhalten entweder den freien Eintritt oder attraktive Ermäßigungen für den Besuch – inklusive bequemer Fast-Track-Zugänge ohne Anstehen.

Tickets können direkt online gebucht werden und bieten somit maximale Flexibilität bei der Planung. 

Was besichtigen am Donauturm?

 Aussichtsplattform – Wien von oben erleben

In etwa 150 Metern Höhe erwartet Besucher:innen eine offene und verglaste Aussichtsplattform, die einen 360-Grad-Blick auf Wien, die Donau und den Prater bietet. Interaktive Displays geben spannende Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten, die man von oben entdecken kann.

Turmrestaurant – Genuss mit Rundumblick

Etwa 170 Meter über dem Boden dreht sich das elegante Turmrestaurant langsam um die eigene Achse. Hier genießen Gäste gehobene österreichische Küche mit saisonalen Spezialitäten – stets mit Panoramablick inklusive. Eine Reservierung wird empfohlen, besonders zu Sonnenuntergangszeiten.

Donauturm Café – Kaffee & Kuchen mit Weitblick

Eine Etage darunter lädt das gemütliche Donauturm Café zum Verweilen ein. Mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks ist es der perfekte Ort für eine entspannte Pause – natürlich mit spektakulärer Aussicht.

Anfahrt zum Donauturm Wien

Der Donauturm liegt im Donaupark im 22. Bezirk und ist einfach zu erreichen – sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem HOP ON HOP OFF Bus:

  •     HOP ON HOP OFF Bus – 21. Haltestelle "Donauturm" der Blauen Linie von Vienna Sightseeing Tours
  •     U-Bahnlinie U1 bis zur Station „Alte Donau“  oder Kaisermühlen
  •     Straßenbahnlinie 25 bis „Donauturmstraße“
  •     Buslinie 20A direkt bis zur Haltestelle „Donauturm“

Mit der Vienna City Card oder dem Vienna PASS ist die Anfahrt mit Öffis inklusive – ideal für alle, die Wien entspannt entdecken möchten.

Häufig gestellte Fragen

Der Donauturm ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist „Alte Donau“ (U1). Von dort sind es etwa 20 Minuten zu Fuß durch den Donaupark. Der HOP ON HOP OFF Bus von Vienna Sightseeing Tours hält direkt vor dem Donauturm.
 (Öffentlich
U-Bahn:U1 Kaisermühlen VIC; U1 Alte Donau
Bus: 20A Donauturm
Hop On Hop Off Linie: Blaue Linie Haltestelle: Donauturm)
 

Mit 252 m Höhe ist der Donauturm das höchste Gebäude Österreichs und seit über 60 Jahren eines der Wahrzeichen Wiens.

Ja, es gibt ein Drehrestaurant sowie ein Café in luftiger Höhe – beide bieten einen 360-Grad-Panoramablick über Wien.

Der Donauturm ist täglich geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Saison leicht variieren, liegen aber in der Regel zwischen 10:00 und 22:00 Uhr.