Riesenrad Wien – Tickets & Info
Das Wiener Riesenrad im Prater ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Wiens. Aus nostalgischen Gondeln genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über die Stadt – ein unvergessliches Erlebnis für Touristen und Einheimische.

Das Wiener Riesenrad – Ein unvergessliches Highlight im Prater
Das Riesenrad Wien ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den beliebtesten Attraktionen in der österreichischen Hauptstadt. Mit seiner beeindruckenden Silhouette prägt es seit über einem Jahrhundert das Stadtbild und bietet Besucherinnen und Besuchern eine spektakuläre Aussicht auf ganz Wien. Wer einen Städtetrip plant oder auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis ist, sollte unbedingt eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad in Erwägung ziehen. Riesenrad Wien Tickets sind einfach erhältlich und ermöglichen den Eintritt in eine faszinierende Welt zwischen Geschichte und Gegenwart.
Die Geschichte des Wiener Riesenrads
Das Wiener Riesenrad wurde 1897 zur Feier des 50-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. errichtet. Es überstand zahlreiche historische Ereignisse, darunter den Zweiten Weltkrieg, in dem es schwer beschädigt wurde, aber später wiederaufgebaut wurde. Heute gilt das Riesenrad nicht nur als technisches Denkmal, sondern auch als Symbol für Wiens Widerstandskraft und kulturelle Bedeutung. Die Gondeln wurden modernisiert, der historische Charme ist jedoch bis heute erhalten geblieben.
Wie kann man das Wiener Riesenrad besichtigen?
Riesenrad Wien Tickets können direkt vor Ort oder online erworben werden. Wer mehr aus seinem Wien-Aufenthalt herausholen möchte, sollte die Vienna City Card, den Vienna PASS oder den Vienna FLEXI Pass in Betracht ziehen.
- Mit dem Vienna PASS ist die Fahrt mit dem Riesenrad inkludiert, ebenso wie der Eintritt zu über 90 weiteren Sehenswürdigkeiten in Wien. Der FLEXI Pass umfasst mehrere Eintritte aus bis zu 60 Sehenswürdigkeiten, unter anderem das Riesenrad - für die Einlösung der Eintritte hat man 60 Tage Zeit.
- Die Vienna City Card bietet zwar keinen freien Eintritt, aber attraktive Ermäßigungen auf Tickets sowie unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Öffnungszeiten & Preise:
Das Wiener Riesenrad ist täglich geöffnet, meist von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr (in der Hauptsaison). Die Ticketpreise beginnen bei ca. 14€ für Erwachsene und 6,50€ für Kinder. Es sind auch Kombitickets und exklusive Gondelbuchungen erhältlich.
Was kann man rund um das Riesenrad besichtigen?
Prater & Wurstelprater
Der Prater ist ein weitläufiger Park, in dem sich auch der Wurstelprater, der traditionsreiche Vergnügungspark, befindet. Hier finden sich zahlreiche Fahrgeschäfte, Restaurants und Imbissstände – ideal für einen Familienausflug.
Madame Tussauds Wien
Gleich neben dem Riesenrad liegt das weltberühmte Madame Tussauds, wo Besucher lebensnahe Wachsfiguren von Stars, historischen Persönlichkeiten und Sportikonen bestaunen können.
Panorama Museum
Das Panorama Museum direkt bei der Riesenradstation informiert über die Geschichte des Wiener Riesenrads und zeigt interessante Exponate zur Baugeschichte und Nutzung über die Jahrzehnte.
Wie erreicht man das Riesenrad in Wien?
Das Riesenrad befindet sich im Wiener Prater im 2. Bezirk und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- U-Bahn: U1 oder U2 bis Station Praterstern, von dort sind es nur wenige Gehminuten.
- Straßenbahn: Linien 0 und 5 halten ebenfalls in der Nähe.
Wer eine flexible Stadterkundung bevorzugt, kann das Riesenrad auch im Rahmen einer HOP ON HOP OFF Tour ansteuern – einfach mit der blauen Route bis zur Station Nr. 18 fahren.
Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs ist, kann auf die Vienna City Card zurückgreifen!






Häufig gestellte Fragen
Das Wiener Riesenrad wurde im Jahr 1897 errichtet – zur Feier des 50-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. Es zählt heute zu den ältesten noch betriebenen Riesenrädern der Welt.
Das Riesenrad in Wien ist 64,75 Meter hoch. Es war lange Zeit das höchste Riesenrad der Welt und bietet auch heute noch eine beeindruckende Aussicht über die Stadt.
Das Riesenrad wurde anlässlich des 50. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. errichtet – als Zeichen der Monarchie und technischer Innovation zur damaligen Zeit.
Eine Fahrt dauert ca. 12 bis 15 Minuten. Die Dauer kann je nach Besucherandrang oder Sonderveranstaltungen leicht variieren.
Riesenrad Wien Tickets sind sowohl vor Ort an der Kassa als auch online erhältlich. Inhaber des Vienna PASS oder FLEXI Pass haben die Fahrt oft inklusive. Vienna City Card Gäste genießen einen rabattierten Eintritt.
Ja, das Riesenrad ist grundsätzlich das ganze Jahr über geöffnet, allerdings können die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. In der Hauptsaison (Frühling bis Herbst) ist es meist von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Am bequemsten erreicht man das Riesenrad mit der U-Bahn-Linie U1 oder U2 bis Praterstern. Alternativ fahren auch die Straßenbahnlinien 0 und 5 in die Nähe. Mit dem Vienna City Card oder HOP ON HOP OFF Bus ist die Anfahrt ebenfalls einfach und günstig.
Ja, es gibt die Möglichkeit, exklusive Gondeln für private Anlässe wie Geburtstage, Candle-Light-Dinners oder Firmenevents zu mieten. Eine Vorab-Reservierung ist erforderlich.