Hop On Hop Off Wien - Rote Linie
Ihr Ticket muss vor dem Einstieg von unseren MitarbeiterInnen in gelb gescannt werden.
Die Station bei der Sie einsteigen wollen ist nicht besetzt? Steigen Sie gerne ein, fahren Sie zur nächsten besetzten Station und weisen dort Ihr Ticket unseren MitarbeiterInnen vor.
- 24h, 48h oder 72h Tickets
- 3 - 4 Routen je nach Jahreszeit
- Audioguide in 19 Sprachen( Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch, Polnisch, Koreanisch, Serbisch) und eigener Kinderkanal in Deutsch & Englisch
- Prachtbauten entlang der Ringstraße wie Hofburg, Naturhistorisches oder Kunsthistorisches Museum oder das Rathaus
- Naschmarkt Wiens bekanntester Markt
- Johann Strauss Museum New Dimensions - immersives Museum über Strauss Leben und Musik
Entdecken Sie mit der HOP ON HOP OFF - ROTEN LINIE die Prachtbauten der Ringstraße!
Die Bauten entlang der Ringstraße in Wien sind ein Pflichtpunkt jedes Wien Besuchs. Früher stand hier die Stadtmauer Wiens bis Kaiser Franz Josef Ende des 19 Jh. beschloss, diese abzureißen und einen Prachtboulevard zu eröffnen.
Das Kunst- und das Naturhistorische Museum gehören zweifellos zu den beeindruckendsten Gebäuden entlang der Ringstraße. Sie zu unterscheiden ist gar nicht so leicht. Gegenüber der Museen befindet sich die Hofburg, die einstige Residenz des Kaisers. Heute befinden sich mehrere Museen, die Nationalbibliothek und das Sisi Museum in der Hofburg.
Weiter geht es entlang der Ringstraße vorbei am Parlament zum Burgtheater und Rathausplatz. Ein kurzer Ausstieg und Spaziergang durch den Park und über den Platz lohnt sich.
Nächster Halt Votivkirche! Diese beeindruckende Kirche aus Sandstein wurde zum Dank errichtet, das Kaiser Franz Josef einen Attentat Versuch überlebte.
Auf den Straßen Wiens führt die Route weiter in Richtung Donaukanal. Der Halt am Schwedenplatz eignet sich gut, um entlang der Rotenturmstraße Richtung Stephansplatz und Stephansdom zu bummeln. Viele Restaurants und Geschäfte in den Seitengassen laden zu einer Pause ein.
Vom Schwedenplatz geht es weiter vorbei an der Urania und dem MAK – Museum für angewandte Kunst zum Stadtpark. Besuchen Sie hier das berühmte goldene Johann Strauss Denkmal.
Der letzte Stopp dieser Runde befindet sich bei einem von Wiens jüngsten Highlights, dem Johann Strauss Museum – New Dimensions, einem immersiven Erlebnis zu Strauss Leben und Musik. Auch der Beginn des Naschmarkts ist bei dieser Station.
Mit dem HOP ON HOP OFF Bus kommen Sie danach wieder bequem zu Ihrer Ausgangshaltestelle oder zu den Umstiegs Haltestellen für bis zu 3 andere Routen.