Vegan unterwegs: 11 Restaurant-Tipps für Wien

Die österreichische Hauptstadt hat sich längst als Anlaufstelle für pflanzliche Köstlichkeiten etabliert. Was früher noch als Insider-Tipp galt, ist heute fest in der Wiener Gastronomieszene verankert: Immer mehr Restaurants und Cafés setzen auf kreative, rein vegane Gerichte – manche sogar ausschließlich.

Egal, ob Sie bereits vegan leben oder einfach neue Geschmackserlebnisse ausprobieren möchten – Wien hält eine faszinierende kulinarische Vielfalt für Sie bereit. Von gemütlichen Cafés über hippe Streetfood-Locations bis hin zu raffinierten Gourmetmenüs – alles ganz ohne tierische Produkte.

In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unsere elf Lieblingsadressen für veganes Essen in Wien. Perfekt für Ihren nächsten Besuch in der Stadt oder einfach, um die vegane Seite Wiens genussvoll zu entdecken.

Viel Vergnügen beim Entdecken – und lassen Sie es sich schmecken!

Wie vegan is(s)t Wien?

Wien zählt heute zu den vegan-freundlichsten Städten Europas – und das aus gutem Grund. Ob Sie nun Lust auf ein traditionelles Wirtshaus mit pflanzlichen Optionen, einen trendigen Brunchplatz oder ein innovatives Fine-Dining-Erlebnis haben: Die vegane Gastronomieszene der Stadt ist abwechslungsreich und wächst stetig.

Auf beliebten Märkten wie dem Naschmarkt oder dem Karmelitermarkt erwartet Sie eine breite Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten in Bioqualität. Auch in vielen Supermärkten und Bäckereien gehören vegane Angebote längst zum Standard.

Selbst traditionelle Spezialitäten wie das Wiener Schnitzel , die Sachertorte oder Kaiserschmarrn wurden erfolgreich neu interpretiert – ganz ohne tierische Zutaten, aber mit vollem Geschmack.

Zusammengefasst: Wien bietet vegane Köstlichkeiten, die Lust auf mehr machen und jeden Besuch zum Genussmoment werden lassen.

Pizzis and Cream

Im Pizzis & Cream in der Burggasse (1070 Wien) erwartet Sie eine gelungene Kombination aus kreativen, hausgemachten Bio-Pizzen und zuckerfreiem, veganem Eis – serviert in entspannter Atmosphäre mit italienischem Flair. Der Pizzateig wird ganze 48 Stunden lang gereift, besteht aus nur vier biologischen Zutaten und überzeugt durch seinen knusprig-luftigen Boden. Belegt wird mit originellen Kreationen wie „Holy Pepperoni“, „Don Tuna“ oder „Greek Supreme“, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen. Zum Nachtisch können Sie aus bis zu acht wechselnden, rein pflanzlichen Eissorten wählen – gesüßt ausschließlich mit Stevia oder Birkenzucker. Dazu passt hervorragend der fair gehandelte Kaffee der Wiener Rösterei Süßmund .

In der veganen Community gilt Pizzis & Cream nicht umsonst als eine der besten Adressen für pflanzliche Takeaway-Pizza in Wien – ideal für alle, die unkomplizierte, ehrliche Küche auf hohem Niveau schätzen.

  • Burggasse 25, 1070 Wien
  • Sonntag bis Donnerstag 11:30-22:00 Uhr
  • Freitag bis Samstag 11:30-23:30 Uhr
  • pizzisandcream.com

Veggiezz

Veggiezz ist ein modernes, vollständig veganes Fast-Food-Restaurant mit zwei zentralen Standorten im 1. Bezirk – direkt am Opernring und beim Schwedenplatz (Salzgries 9). Ideal für alle, die während eines Wien-Besuchs schnell und unkompliziert pflanzlich essen möchten, ohne dabei auf Geschmack und Kreativität zu verzichten. Die Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche Auswahl: von frischen Bowls und Burgern über herzhafte Wraps bis hin zu saftigen Seitan-Steaks. Auch süße Leckereien wie Avocado-Schokomousse oder Raw-Cheesecake sind Teil des Angebots. Das helle und entspannte Ambiente lädt zum Verweilen ein, während im Sommer der gemütliche Gastgarten zusätzlichen Platz im Freien bietet.

  • Opernring 6, 1010 Wien (Montag bis Samstag 11:00-22:00 Uhr, Sonntag 12:00-22:00 Uhr)
  • Salzgries 9, 1010 Wien (Samstag bis Donnerstag 12:00-22:00 Uhr, Freitag 11:00-22:00 Uhr)
  • veggiezzsalzgries.at
  • Hauptspeisen ab 7,90€

Swing Kitchen

Bei Swing Kitchen dreht sich alles um 100 % pflanzliche Burger – serviert in einem modernen, stylischen Ambiente, das sofort ins Auge fällt. Die bekannte vegane Fast-Food-Kette in Wien punktet mit einer großen Auswahl frisch zubereiteter, handgemachter Burger und den beliebten Süßkartoffel-Pommes, die nicht nur VeganerInnen begeistern.

Geschätzt werden hier vor allem die schnelle Bedienung, der freundliche Service und die leckeren veganen Desserts wie Tiramisu oder Cheesecake. Perfekt für alle, die schnelles, köstliches Fast Food genießen möchten – ganz ohne tierische Produkte, aber mit viel Geschmack und Style.

  • Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien (täglich 11:00-22:00 Uhr)
  • Währinger Straße 47, 1090 Wien (täglich 11:00-22:00 Uhr)
  • Josefstädter Straße 73, 1080 Wien (täglich 11-21:30 Uhr)
  • Operngasse 24, 1040 Wien (täglich 11:00-22:00 Uhr)
  • Schwedenplatz 3-4, Top 4-5, 1010 Wien (Sonntag bis Donnerstag 11:00-22:00 Uhr, Freitag bis Samstag 11:00-23:00 Uhr)
  • swingkitchen.com

suess’kind veganery

Im suess’kind wird komplett auf tierische Produkte verzichtet, und es wird ausschließlich biologisch zertifizierte Qualität verwendet. Betreiber Fabian Rainer gestaltet die Speisekarte täglich neu, basierend auf saisonalen und regionalen Zutaten. So entstehen kreative, ausgewogene Gerichte, die gesund sind und mit Raffinesse überzeugen.

Das minimalistisch gestaltete Lokal besticht durch klare Linien, warmes Licht und eine offene Küche, in der man Fabian bei der Zubereitung der Speisen beobachten kann. Ob Bowls, Eintöpfe, Salate oder Suppen – alles ist hausgemacht, nährstoffreich und auch zum Mitnehmen erhältlich. Für eine kurze Auszeit bietet suess’kind besten Bio-Kaffee von der Salzburger Rösterei Herr Werner sowie feine, vegane Snacks.

 

Tisch Restaurant

Mitten im 8. Bezirk, in der Schlösselgasse, befindet sich das Tisch Restaurant – eine kleine, feine Adresse für moderne, rein vegane Küche. Die Speisekarte wechselt regelmäßig und reicht von neu interpretierten Klassikern bis zu überraschenden, international inspirierten Gerichten. Vegane Spaghetti Carbonara mit Tomaten-"Eigelb", knuspriges Pflanzenschnitzel oder kreative „Austern“ aus Schwarzwurzel machen das Angebot besonders spannend.

Das Ambiente ist gemütlich und stilvoll, mit liebevoll ausgewählten Upcycling-Möbeln, sanftem Licht und einem entspannten Barbereich. Im Sommer lädt ein kleiner Gastgarten zum Verweilen ein. Für Liebhaber kreativen, veganen Soul Foods in entspannter Atmosphäre ist das Tisch eine echte Empfehlung in Wien.

  • Schlösselgasse 8, 1080 Wien
  • Montag, Donnerstag, Freitag 17:00-22:30 Uhr
    Samstag, Sonntag und Feiertagen 10:00-22:30 Uhr
  • seite.tisch.wien
  • Hauptspeise ab 18,90€

Café Harvest

Das Café Harvest im 2. Bezirk zählt zu den etablierten veganen Treffpunkten Wiens. Hier trifft traditionelle österreichische Küche auf kreative, pflanzliche Neuinterpretationen – von Kasnockerl und Gulasch über Soja-Schnitzel bis hin zu Clubsandwiches und Beyond Burgern. Am Wochenende lädt ein reichhaltiger „All vegan Brunch“ mit vielfältigem Buffet zum Verweilen ein und begeistert sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber.

Das Interieur besticht durch eine gemütliche Retro-Atmosphäre mit warmem Licht, einem kleinen Gastgarten und entspannter Indie-Musik. Ein Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich in der Verwendung von Bio- und Fair-Trade-Zutaten sowie hausgemachten Limonaden und Kuchen. Ergänzt wird das Angebot durch fair gerösteten Kaffee und vegane Spezialitäten wie Eiskaffee.

  • Karmeliterplatz 1, 1020 Wien
  • Montag bis Freitag 14:00-22:00 Uhr
  • Samstag bis Sonntag 10:00-22:00 Uhr
  • All Vegan Brunch 10:00 -15:00 Uhr
  • harvest-bistrot.at
  • Hauptspeisen ab 11,80€

Velani

Das Velani Restaurant im 12. Bezirk bietet traditionelle Wiener Küche – komplett vegan und pflanzenbasiert. Klassiker wie Schnitzel, Saftgulasch, Zwiebelrostbraten oder Kaiserschmarrn werden hier in hochwertiger Qualität neu interpretiert, wobei Genuss und Geschmack immer im Mittelpunkt stehen.

Das moderne, gemütliche Ambiente mit heller, offener Gestaltung und kleinem Gastgarten lädt dazu ein, dem Trubel der Stadt zu entkommen. Ob für einen entspannten Wochenendbesuch oder eine spontane Einkehr – das Velani ist ein Geheimtipp für alle, die Wien auf bodenständige und leckere Weise vegan erleben möchten.

  • Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien
  • Dienstag bis Freitag 16:00-22:30 Uhr
  • Samstag 11:30-22:30 Uhr
  • Sonntag 11:30-20:30 Uhr
  • velani.at
  • Hauptspeisen ab 16€

Sattva Vegan

Das Sattva Vegan in der Apostelgasse bietet eine ayurvedisch inspirierte Küche, die auf ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeiten setzt. Die Speisen wechseln täglich und werden als Menü mit Suppe, Hauptgericht und Dessert serviert – zubereitet aus überwiegend biologischen und regionalen Zutaten.

Das Ambiente ist hell und unaufdringlich, mit einer offenen Küche, durch die sich die Gäste einen Einblick in die Zubereitung der frischen Gerichte verschaffen können. Die Speisen kombinieren auf harmonische Weise Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate, zum Beispiel in Form von Teriyaki-Tofu-Gemüse, Linsen-Dal oder wohltuenden Kraftsuppen – komplett ohne verarbeitete Fertigprodukte.

Ein perfekter Ort für alle, die im Zentrum Wiens Wert auf eine bewusste, gesunde Ernährung legen.

  • Apostelgasse 29-31, 1030 Wien
  • Montag bis Freitag 11:30-16:00 Uhr
  • sattva-vegan.at
  • Vorspeise 4,50€, Hauptspeise 11,90€, Nachspeise 3,50€

VEVI

Das Vevi präsentiert an drei Standorten in Wien – in der Stollgasse (7. Bezirk), Albertgasse (8. Bezirk) und Leithastraße (20. Bezirk) – eine rein pflanzliche Interpretation der vietnamesischen Küche. Die wechselnde Speisekarte bietet bekannte Gerichte wie Pho mit Soja-"Fischbällchen" oder Pilzen, frische Sommerrollen, Bún-Bowls und knuspriges Bánh Mì, ergänzt durch innovative Eigenkreationen. Dabei kommen vorwiegend frische und regionale Zutaten zum Einsatz.

Das helle, moderne Lokal verfügt über großzügige Sitzbereiche und einen Außenbereich. Die offene Küche schafft eine ungezwungene Atmosphäre, die zum entspannten Mittag- oder Abendessen einlädt. Besonders geschätzt werden die abwechslungsreiche Auswahl, die authentischen Aromen und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Stollgasse 5, 1070 Wien
  • Albertgasse 51, 1080 Wien
  • Leithastraße 21, 1200 Wien
  • Täglich 11:00-21:30 Uhr
  • vevirestaurant.at
  • Vorspeisen ab 5,90€, Hauptspeisen ab 13,50€, Nachspeisen ab 3,50€

Bistro deppat

Nur wenige Schritte vom Karmelitermarkt entfernt, in der Leopoldsgasse 26, bietet das Bistro Deppat ein vollständig veganes Angebot. Von klassischem Wiener Frühstück bis hin zu englischen Varianten umfasst die Karte hausgemachte Kipferl, Croissants, Waffeln und Pancakes.

Gründer Rupert Tömböl legt Wert auf selbst hergestellte Produkte: Brot, Gebäck, Marmeladen und Limonaden werden vor Ort gefertigt, ergänzt durch sorgfältig ausgewählte vegane Alternativen wie Bacon oder Schinken.

Das helle, ungezwungene Ambiente und der offene Blick in die Küche schaffen eine einladende Atmosphäre – ideal, um ein vielfältiges veganes Frühstück alleine oder in Gesellschaft zu genießen.

  • Leopoldgasse 26, 1020 Wien
  • Mittwoch bis Samstag 9-16 Uhr
  • Sonntag 09:30-16:00 Uhr
  • bistrodeppat.at
  • Frühstück 5-22€

Chez Fritz

Die charmante, vollständig vegane Konditorei Chez Fritz bietet kunstvoll hergestellte Süßwaren wie Tartes, Eclairs, Croissants, Pain au Chocolat, Cinnamon Rolls, Tartlettes, Macarons und saisonale Spezialitäten – alles hausgemacht und zu 100 % pflanzenbasiert.

Die Pâtisserie verbindet französische Backkunst mit pflanzlicher Expertise und legt großen Wert auf Liebe zum Detail und hohe Qualität, die klassische Backwaren übertrifft. Das kleine, stilvoll eingerichtete Lokal lädt zum Genießen vor Ort ein, während die süßen Köstlichkeiten auch praktisch zum Mitnehmen verpackt werden.

  • Servitengasse 13, 1090 Wien
  • Donnerstag bis Freitag 10:00-18:00 Uhr
  • Samstag 9:00-17:00 Uhr
  • chezfritz.at

Veganes Wien – abwechslungsreich, kreativ und lecker

In Wien zeigt sich, wie vielfältig und kreativ vegane Küche sein kann – von trendigem Streetfood über gehobene Restaurants bis hin zu verführerischen Desserts. Das breite Angebot an pflanzenbasierten Lokalen, Cafés und Eisdielen beweist, dass vegane Ernährung nicht nur möglich, sondern absolut angesagt ist. Besucher können sich durch innovative Bowls, vegane Schnitzel, kunstvoll gestaltete Süßspeisen und nachhaltige Konzepte kosten – Genuss ganz ohne Verzicht inklusive.

Ideal, um diese kulinarischen Highlights entspannt zu erkunden, sind die HOP ON HOP OFF Busse von Vienna Sightseeing, die eine bequeme und flexible Möglichkeit bieten, an den Lieblingsorten auszusteigen und den nächsten veganen Genuss zu entdecken.